Glossar
Power-On Self-Test (POST)
Ein automatischer Test, der beim Starten eines Computers durchgeführt wird, um die Hardware auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
BIOS
Basic Input/Output System, eine Firmware-Schnittstelle, die die Kommunikation zwischen dem Betriebssystem und der Hardware eines Computers ermöglicht.
UEFI
Unified Extensible Firmware Interface, ein moderner Nachfolger des BIOS, der erweiterte Funktionen wie eine grafische Benutzeroberfläche und verbesserte Sicherheitsfunktionen bietet.
MBR
Master Boot Record, ein Partitionierungsschema für Festplatten, das den ersten Sektor einer Festplatte verwendet und Informationen über die Partitionierung und den Bootloader enthält.
GPT
GUID Partition Table, ein modernes Partitionierungsschema, das eine spezielle Partitionstabelle auf der Festplatte verwendet und größere Kapazitäten und verbesserte Integritätsprüfungen unterstützt.
Firmware
: Eine Software, die in elektronischen Geräten oder Komponenten eingebettet ist und es ihnen ermöglicht, spezifische Funktionen auszuführen.
Kernel
Der Kern eines Betriebssystems, der für die Verwaltung von Ressourcen, Prozessen und die Kommunikation zwischen der Hardware und der Anwendungssoftware verantwortlich ist.
MBR
Eine spezielle Software im MBR, die das Betriebssystem lädt und startet.
Partitionierung
Der Prozess der Aufteilung einer Festplatte in logische Abschnitte, die als Partitionen bezeichnet werden und jeweils ein eigenes Dateisystem und Betriebssystem enthalten können.
Betriebssystem
Eine Software, die grundlegende Funktionen bereitstellt und die Interaktion zwischen Benutzer, Anwendungen und der Hardware eines Computers ermöglicht.
Hardware
Die physischen Komponenten eines Computers oder elektronischen Geräts, einschließlich Prozessor, Speicher, Festplatte, Tastatur und Maus.
GUI
Grafische Benutzeroberfläche, eine visuelle Schnittstelle, die es Benutzern ermöglicht, mit einem Computer oder einer Software über grafische Elemente wie Symbole und Fenster zu interagieren.